Die Ampfereule gehört zu der Familie der Eulenfalter und übergeordnet zu den Schmetterlingen.
Ihr wissenschaftlicher Name ist Acronicta rumicis.
Die Raupen erreichen eine größe von etwa 38 mm. Sie sind rot oder graubraun gefärbt, dabei tragen sie überall am Körper braune oder graue Haarbüschel. Am Rücken entlang verlaufen rote Punkte, die von weißen Flecken begrenzt sind.
Die Raupen verpuppen sich am Boden oder an Pflanzen. Ihr Kokon ist pergamentartig.
Sie ernähren sich von verschiedensten Pflanzen und Gehölzen. Zum Beispiel Brennnesseln oder Löwenzahn.
Die entwickelten Falter haben eine Spannweite von 30 - 35 mm.
Ihre Vorderflügel sind grau bis dunkelgrau gemustert. Jörn Wolter
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.